Interview mit Landtagskandidat Norbert Knopf
Norbert, Du bist verheiratet, Vater von zwei schulpflichtigen Kindern und arbeitest bei der AOK. Was hat Dich 2011 bewogen, für unsere Partei in die Politik…
Planung des Kreisverkehrs für Fuß- und Radverkehr sowie ÖPNV optimieren
Die Gemeinde plant an der Kreuzung Heidelberger Straße, Eichendorffstraße und Am Leimbachring einen Kreisverkehrsplatz, um die Geschwindigkeit des motorisieren Verkehrs und damit die Lärmbelästigung der…
Stellungnahme zur Forsteinrichtungserneuerung 2020–2029 und zum Betriebsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2021
Sehr geehrte Damen und Herren, wenn wir in den Wald gehen, sehen wir, dass der Klimawandel auch bei uns angekommen ist. Unsere Bäume, allen voran…
Eure Meinung ist gefragt — Wie fahrradfreundlich ist Sandhausen?
Noch drei Tage bis Umfrageende — Jede Teilnahme zählt! Bis Montag, den 30. November, können interessierte Bürgerinnen und Bürger auf www.fahrradklima-test.adfc.de an der Online-Umfrage des ADFC…
Beim Stadtradeln gibt es viele Gewinner
„Ich bin auf den verdienten 2. Platz sehr stolz und bedanke mich herzlich bei allen, die mitgemacht haben“, sagte Lukas Öfele. Der Stadtrat der Grün-Alternativen…
Erste Sandhäuser Fahrraddemo — Gemeinde lehnte Teilnahme am Stadtradeln ab
„Ich will kurz zusammenfassen, was wir geschafft haben“, sagte Alexander Gutwein, Vorsitzender der Grün-Alternativen Liste (GAL) am Samstagmittag und sprach damit für das offene Team…
Aufruf zur Fahrrad-Demo in Sandhausen
Zum Abschluss der Aktion STADTRADELN ruft das offene Team ‚Sandhausen radelt fürs Klima‘ mit der GAL Sandhausen, dem Radlerclub Badenia und Michael Fröhlich vom ADFC…
Mit Grünen Landtagskandidaten auf der Leimbachroute unterwegs
38 km fließt der Leimbach von seiner Quelle im Kraichgau bis zu seiner Mündung in den Rhein in Brühl. Und ungefähr genau so lang ist…
Radtour zum Altrhein nach Ketsch
Am Mittwoch, 7. Oktober, findet die letzte Radtour unter Günter Herkerts Führung im Rahmen des Stadtradeln statt. Sie verläuft über die Ostkurve des Hockenheimrings zum…
Ausgleichsmaßnahmen für Sportzentrum seit 2008 verschleppt
AUS DEM GEMEINDERAT Sehr geehrte Damen und Herren, wenn man im Internet das Hardtwaldstadion googelt erfährt man, dass es in 2008, 2012, 2013, 2014,…