Aktuelles
Mit Petra Weiß gute Chancen für grüneres Sandhausen
In den jüngsten Online-Mitgliederversammlungen der GAL Sandhausen wurde das weitere Vorgehen zur Bürgermeisterwahl diskutiert. Es haben sich bislang Petra Weiß und Timo Wangler bei uns…
Grün Wirkt! Sandhausen hat gewählt.
Wir danken allen Wähler*innen und Unterstützer*innen für das entgegengebrachte Vertrauen bei der Landtagswahl am 14. März. Norbert Knopf steht für Klimaschutz, Verkehrswende und Ideenreichtum. Er…
Auch Querdenker kann man zurückholen
Wie es zu Verschwörungsmythen kommt und was man dagegen tun kann Was steckt hinter den Protesten der selbst ernannten Querdenker und was macht selbst absurdeste Verschwörungsmythen…
Mehr Tierwohl in der Landwirtschaft
Breite Debatte zu einem drängenden Thema Maximal 15 bis 30 Kilogramm Fleisch im Jahr empfehlen Gesundheitsexperten. Im Schnitt kommen in Deutschland aber 60 Kilo Fleisch…
Haushalt 2021
Haushaltsrede von Gemeinderat Ralf Lauterbach Gemeinderatsitzung 25.01.2021 Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrter Herr Bürgermeister Kletti, liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und…
Energiewende selber machen
Energiegenossenschaften zeigen, wie es funktioniert! „Auf dem Weg zur Klimaneutralität muss innerhalb der nächsten zehn Jahre der Umbau hin zu erneuerbaren Energien gelingen, sonst…
Solarstrategie für eine Energiewende in Bürgerhand
Während sich durch verschärfte Klimaziele der Druck auf Politik und Industrie erhöht, werden erneuerbare Energien immer preiswerter. Die nötigen Voraussetzungen schaffen und die Energiewende so…
Interview mit Landtagskandidat Norbert Knopf
Norbert, Du bist verheiratet, Vater von zwei schulpflichtigen Kindern und arbeitest bei der AOK. Was hat Dich 2011 bewogen, für unsere Partei in die Politik…
Planung des Kreisverkehrs für Fuß- und Radverkehr sowie ÖPNV optimieren
Die Gemeinde plant an der Kreuzung Heidelberger Straße, Eichendorffstraße und Am Leimbachring einen Kreisverkehrsplatz, um die Geschwindigkeit des motorisieren Verkehrs und damit die Lärmbelästigung der…
Stellungnahme zur Forsteinrichtungserneuerung 2020–2029 und zum Betriebsplan für das Forstwirtschaftsjahr 2021
Sehr geehrte Damen und Herren, wenn wir in den Wald gehen, sehen wir, dass der Klimawandel auch bei uns angekommen ist. Unsere Bäume, allen voran…